Blog
Show current content as RSS feed

Blog


Published on by

Nachtflug Luftverkehrsregeln - Drohnen Nachtflugbeleuchtung

Read entire post: Nachtflug Luftverkehrsregeln - Drohnen Nachtflugbeleuchtung

Nachtflug ist zunächst verboten

Auch in der bemannten Luftfahrt darf ein normaler Pilot zunächst mal nur nach VFR also Sichtflugregeln bei Tageslicht fliegen. Möchte oder muß er auch nachts fliegen, benötigt er eine zusätzliche Ausbildung und Lizenz, sowie muß dann das Luftfahrtzeug mit einer zusätzlichen nachtflugtauglichen Beleuchtung ausgestattet werden. Beispielsweise hat ein Segelflugzeug eine solche nicht, also darf ein IFR-PIlot, obwohl der die Lizenz besitzt, nachts zu fliegen, mit einem Segelflugzeug auch wenn es motorisiert wäre und nachts fliegen könnte, damit nachts nicht weiterfliegen oder damit nachts starten.

Bei Drohnen und Multikopter ist es genauso, nehmen sie genauso am Luftverkehr teil und sind sie als Fluggeräte den gleichen Luftverkehrsregeln Regeln unterworfen, wenn es nicht anderes expliziet ausgenommen wurde.
Man kann allerdings eine Sondergenehmigung beantragen, nachts fliegen zu dürfen. In Bayern beispielsweise kann man seit 2018 eine AV für Drohnen beantragen, wo die Nachtflugerlaubnis mit dabei ist. Solche Genehmigungen setzen aber vorraus, dass der PIlot alle weiteren Regeln kennt und befolgt. Sie erwähnen nicht explizit was alles noch an Regeln zu beachten ist, um von den erteilten Erlaubnissen überhaupt gebrauch machen zu dürfen. Müßten sie ansonsten das gesamte Gesetzeswerk und die dazugehörigen Verordnungen komplett mit auflisten, was ganze Bücher erfordern würde.
Die erforderliche Nachtflugbeleuchtung nach den internationalen Luftverkehrsregen in der EU in den SERA Regelwerk zu finden, verlangt folgende Beleuchtungskomponeten:

 

Navigationslichter

Navigationslichter sind Dauerlichter/Standlicher für vorne links in rot, vorne rechts in grün und hinten in weiß. Dies entspricht übrigens auch der Schiffahrt

 

Anti-Kollisions-Schutz-Blitzlichter

Zwei weiße Blitzlichter werden jeweils eines oben und das zweite unten / hinten montiert. Letzteres erweitert auch die Sichtweite des Fluggerätes bei Tageslicht erheblich.

Video 01 Nachtflugbeleuchtung entsprechend der SERA Regeln für einen DJI Mavic Pro 

Video 02 Nachtflugbeleuchtung entsprechend der SERA Regeln für einen DJI Mavic Pro inkl. Nachaufnahmen der DJI Mavic Pro mit laufender Beleuchtung

Ausführlichere Details: www.multikopterschule.de/Nachtflugbeleuchtung/

Hinweis der DFS: Nachtflugregeln für Drohnen
(DFS=deutsche Flugsicherung)

Read entire post